<style>.lazy{display:none}</style>German(DE)

Kontakt

Polizeisportverein Neuss e.V.

Trainer:  Karlo Martinović

Mobil: +49 17676317139
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Jahrgang: 2006
Bezeichnung: A1

 

Hier finden Sie die nächsten Spiele: 
Polizei SV Neuss (A-Junioren)

 

Trainer: Giulio Sinesi 

Mobil: +49 17676317139
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Jahrgang: 2008
Bezeichnung: B1

 

Hier finden Sie die nächsten Spiele:
Polizei SV Neuss (B-Junioren)

 

 

Anmeldeformular

Selbstbehauptungs-/Selbstverteidigungskurse für Frauen und Mädchen (ab 13 Jahren) beim Polizeisportverein Neuss seit 2006

Info

Wir alle haben Bedürfnisse nach Sicherheit und Unversehrtheit. Niemand kann sich von Ängsten freisprechen, welche uns in verschiedenen Lebenssituationen befallen. Aber man kann lernen, mit der Angst umzugehen; sich von ihr nicht beherrschen zu lassen. Das Vermeiden gefährlicher Situationen, ein sicheres Auftreten und der richtige Einsatz der Stimme können schon der drohenden körperlichen Auseinandersetzung entgegenwirken. Auch die erfolgreiche (körperliche) Behauptung in einer kritischen Situation kann geübt werden

Da es nicht immer möglich ist, kritische Situationen zu vermeiden, wirst du in unserer Abteilung lernen, dich auch in solchen Lagen behaupten zu können. Hierbei geht es sowohl um verbale, als auch um nonverbale Auseinandersetzungen. Aber keine Angst: Um teilzunehmen, brauchst du kein „durchtrainiertes Sport-Ass“ zu sein, auch dein Lebensalter spielt dabei grundsätzlich keine Rolle.

Leitbild

Mit diesem Kurs möchten wir erreichen, dass du danach sicherer auftreten wirst. Auch solltest du dich gegen einen Angriff erfolgreich zur Wehr setzen können. Gleichwohl wird dir der Kurs nicht die Fertigkeiten vermitteln können, die sich ein Kampfsportler in jahrelangem Training angeeignet hat. Neben Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungstechniken soll der Spaß an der körperlichen Bewegung und der Umgang miteinander nicht zu kurz kommen.

Trainingszeiten

Der Kurs ist auf eine Dauer von 10 Wochen ausgelegt. Trainingszeiten sind jeweils mittwochs von 20:00 – 21:30 Uhr (Termine und Trainingsort auf Anfrage).

 

Leistungen

Beiträge: 95 EUR

 

Kontakt

Unmittelbaren Ansprechpartner sind Sandra Saturno (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!), Dagmar Dufrenne und Joaquin Funes Perez.

Alle drei Sportler des PSV Neuss tragen den schwarzen Gürtel im Judo bzw. im Ju-Jutsu und verfügen über eine Kursleiter-Lizenz des NRW Ju-Jutsu Verbandes e.V..

 

Info

Bei der Sportart Boule spielen zwei Mannschaften oder Formationen gegeneinander. Ziel ist es, mit den eigenen Kugeln möglichst nah an eine Zielkugel zu gelangen. Die Zielkugel und die gegnerischen Kugeln können dabei auch herausgedrückt oder weggeschossen werden. In Frankreich wird die Zielkugel cochonnet (dt.: Schweinchen) genannt.

Die Boule-Abteilung des PSV Neuss besteht derzeit aus 15 Mitgliedern, weiblich und männlich.

 

Leitbild

Die Abteilung Boule legt großen Wert auf ein soziales Miteinander im Sport. Mitglieder können sich sogar im hohen Alter freundschaftlich miteinander messen, Kontakte knüpfen und fit halten.

 

Trainingszeiten

  • Ab März trainiert die Gruppe auf der Bezirkssportanlage Stadtwald, und zwar jeweils dienstags (18:00 Uhr - Ende offen) und donnerstags (15:00 Uhr – Ende offen).

  • Die Abteilung trainiert im Winter jeden Dienstag ab 18:00 Uhr in der Boulehalle auf dem Gelände der Sportanlage des CFR Links in Düsseldorf-Heerdt, unmittelbar neben dem Dominikuskrankenhaus. In der beheizten Halle werden ein kleiner Imbiss und kleinere Getränke zu zivilen Preisen angeboten.

 

Leistungen

Beiträge:

  • 60€ im Jahr
  • Seit einigen Jahren nimmt die Boule-Abteilung des PSV Neuss an der Düsseldorfer Stadtligameisterschaft teil, die in mehreren Runden ausgespielt wird. Bei einer der Spielrunden ist der PSV Neuss Gastgeber und die Veranstaltung wird auf der Bezirkssportanlage Stadtwald ausgerichtet.

 

Kontakt

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ansprechpartner:

Uwe Mergelsberg