Info
Triple Alpha Combat (TAC) ist ein Reality-Based-Self-Defense-System. Der Anspruch der Abteilung ist es, dass ihre Teilnehmer/-innen sich überall zu jeder Zeit und gegen jeden Gegner verteidigen können. Dieses Ziel wird durch innovative und unkonventionelle Trainingsgestaltung erreicht.
Da die Selbstverteidigungstechniken ausschließlich auf instinktivem Verhalten basieren, sind sie stressstabil. Zugleich steht eine einmalige Systemeffizienz und –effektivität im Vordergrund. Aspekte der Gewaltprävention, der Selbstbehauptung, des Stressmanagements, aber auch Trainingseinheiten an ungewöhnlichen Orten runden ein modernes Trainingsangebot ab.
Leitbild
Eine Menge Spaß, ein einmaliger Teamspirit und Fitness gehören selbstverständlich zu jedem Training der Abteilung Triple Alpha Combat dazu.
Trainingszeiten
TAC: Dienstags und Donnerstags, jeweils von 19.00-20.45 Uhr
Trainingsort: Sporthalle an der Joseph-Beuys-Schule (Jean-Pullen-Weg 1, 41464 Neuss)
Leistungen
- Beiträge: 20€/Monat.
- Unser regelmäßiges Trainingsangebot wird durch Seminare zu unterschiedlichen „Gewaltthemen“ für unterschiedliche Zielgruppen ergänzt. Genaue Inhalte, Dauer und Seminarort werden mit den Kunden abgestimmt, so dass wir individuellen Bedürfnissen nachkommen können.
Kontakt
TAC:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ansprechpartner: Tim Busch
Info
Willkommen in unserer Abteilung Ju-Jutsu! – Wir bieten Dir effektive Selbstverteidigung für Männer und Frauen.
„Train as you fight“ – so lautet das Motto unserer Abteilung
Was erwartet Dich? Effektive Verteidigungstechniken für den Alltag, Steigerung der körperlichen Fitness, Stärkung des Selbstwertgefühls und eine hoch motivierte Trainingsgruppe jeden Alters.
Du willst mehr Videos und Trainingshighlights sehen? Dann schau auf unserem Youtube-Channel vorbei ;-)
Interesse geweckt?
Komm vorbei und lass dich durch ein Probetraining inspirieren! Ab dem 14. Lebensjahr bieten wir Dir ein 4-wöchiges (8 Einheiten) kostenloses Probetraining. Wir trainieren dienstags und donnerstags jeweils von 19:00 - 21:15 Uhr in der Sporthallde des Marie-Curie-Gymnasiums, Peter-Loer-Str. (gegenüber der Hausnummer 29a). Die Halle befindet sich hinter einem Kinderspielplatz.
Zum Probetraining reicht übliches Sportzeug. Bitte Badeschlappen und Waschzeug mitbringen. Für Mitglieder ist die Beschaffung eines Ju-Jutsu-Anzuges erforderlich. Zwingend ist auch ein Tiefschutz für Herren.
Monatlicher Beitrag:
- Erwachsene 11 €
- Jugendliche 8 €
Kontakt:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Mobil: 0176 26117081
Unser Ansprechpartner: Karsten Hinz
Hier kommst du zu unseren Trainern
Info
Die Leichtathletik spiegelt die grundlegenden menschlichen Bewegungsabläufe des Laufens, Springens und Werfens wieder. Durch ein umfangreiches Regelwerk werden individuelle Leistungen exakt vergleichbar und messbar gemacht.
Die leichtathletischen Disziplinen sind das Herzstück der Olympischen Spiele:
Sprint: 100m, 200m, 400m
Mittelstrecke: 800m, 1000m, 1500m
Langstrecke: 3000m, 5000m, 10000m
Staffel: 4x100m, 4x400m, 3x800m (W), 3x1000m (M)
Hürden: 100m (W), 110m (M), 400m
Hindernis: 3000m
Straße: 10km
Gehen: 20km, 50km
Sprung: Hochsprung, Stabhochsprung, Weitsprung, Dreisprung
Wurf: Kugelstoß, Diskuswurf, Hammerwurf, Speerwurf
Mehrkampf: Siebenkampf, Zehnkampf
Im Kinder- und Jugendbereich werden die Laufdisziplinen auf Wettkämpfen mit reduziertem Umfang angeboten. Beispielsweise werden im Sprint die Distanzen 50 Meter und 75 Meter absolviert.
Leitbild
Leichtathletik ist eine Individualsportart, die sich im Allgemeinen durch das Motto „Höher, schneller, weiter“ auszeichnet. Darüber hinaus bietet die Leichtathletik durch Staffel- und Teamwettkämpfe jedoch auch die Möglichkeit, als Team gemeinsam etwas zu erreichen. Die Athleten erlernen soziale Kompetenzen wie gegenseitige Unterstützung, Hilfsbereitschaft und Fairness.
Die Leichtathletikabteilung des PSV Neuss zielt zudem insbesondere auf ein harmonisches Körpergefühl, die Entwicklung von individuellem Selbstbewusstsein und eine qualifizierte sportliche Ausbildung ihrer Athleten und Athletinnen ab. Die Athleten und Athletinnen werden im Training nach individuellen Bedürfnissen und Talenten gefördert. Leistungsorientiertes Training ist beim PSV Neuss genauso möglich wie ein spaßorientiertes Basistraining ohne Wettkampfteilnahme.
Team
Basisgruppe U12 – U16
Die Abteilung wird kontinuierlich ausgebaut, sodass auch jüngere oder ältere Athleten herzlich willkommen sind.
Dem Team wird außerdem eine regelmäßige Teilnahme an regionalen Wettkämpfen ermöglicht.
Trainingszeiten (Sommer- und Wintertraining)
Donnerstag: 16:00 Uhr – 17:15 Uhr
Freitag: 16:00 Uhr – 17:15 Uhr
Ort: Bezirkssportanlage Stadtwald (Stoffelsweg 2, 41464 Neuss)
In den Schulferien können die Trainingszeiten variieren.
Beitrag
90,00 € / Jahr
Kontakt
Trainerin: Jonna Schierl
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mobil: 0152-08727135
Trainerin Jonna Schierl war in ihrer Jugend selbst aktive Leichtathletin spezialisiert auf Mittelstrecke und Speerwurf. Sie verfügt über einen Masterabschluss der Deutschen Sporthochschule Köln und arbeitet seit August 2019 als Athletic Coordinator an der ISR Neuss.
Sicherheit für unsere Mitglieder, insbesondere für Jugendliche und Kinder, ist ein zentrales Anliegen unseres Vereins. Als Polizeisportverein haben wir eine besondere Verantwortung dafür, unser Wissen in diesem Bereich an Interessierte weiterzugeben. Ein Schwerpunkt unseres Schaffens liegt aus diesem Grund auf Kampfsport- und Selbstverteidigungstechniken.